Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Musiktheater

Martha Sotiriou
Gast-Sängerin

Zu sehen:

Die Mezzosopranistin Martha Sotiriou, geboren in Athen, Griechenland, erhielt 2016 ihr Gesangsdiplom am Konservatorium „Athenaeum Maria Callas“ in Athen mit Auszeichnung. An der Hochschule für Musik „Carl-Maria-von-Weber“ Dresden machte sie ihren Master im Operngesang bei Prof. KS Matthias Henneberg und besuchte dort auch die Liedklasse von Prof. KS Olaf Bär. Auf der Bühne sang sie bereits Hänsel in Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“, Maddalena in Verdis „Rigoletto“, den Fuchs in Janáčeks „Das schlaue Füchslein“, Annio in Mozarts „La Clemenza di Tito“ (konzertante Aufführung), die Dritte Dame in „Die Zauberflöte“, Prinzessin Nicoletta in Prokofievs „Die Liebe zu den drei Orangen“, die Psychiaterin in „Liebesgrüße aus Muskau“, die Seconda Ancella in Cherubinis „Medea“, sowie die Altpartie in Händels „Messias“. Weitere Engagements waren u.a. die Uraufführung der neuen Oper „Frikadela“ des griechischen Komponisten und Dirigenten Alkis Baltas und die griechische Operette „Der Patensohn“ von Th. Sakellaridis. Kurze Zeit war sie Extra-Chormitglied der Griechischen Nationaloper und wirkte 2018/2019 als 2. Altistin des Staatsopernchors der Semperoper Dresden mit. Als Solistin hat sie am Theater Kiel, der Kammeroper Schloss Rheinsberg, der Griechischen Nationaloper, dem Theater Görlitz, den Landesbühnen Sachsen, bei den Schlossfestpielen Ettlingen, am Olympia Munipical Music Theater „Maria Callas“, am Staatsschauspiel Dresden und in der Athens Megaron Concert Hall mitgewirkt und hat an zahlreichen Konzerten mit Klavier- und Orchester¬begleitung gesungen. Opernmeister¬kurse besuchte sie bei Siegfried Jerusalem, Cheryl Studer, Christiane Iven, Michael Nagy, Aris Argiris, Dimitri Kavrakos, Peter Berne und Daphne Evangelatos. Sie ist Preisträgerin des Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2020 und 2022.

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.