Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Foto: Claudia Hübschmann

Dirigat

Ekkehard Klemm

Der 1958 im heutigen Chemnitz geborene Dirigent Ekkehard Klemm war Mitglied des Dresdner Kreuzchores, bevor er in Dresden Dirigieren und Komposition bei Siegfried Kurz, Hartmut Haenchen, Manfred Weiss, Rainer Kunad und Wilfried Krätzschmar studierte. Über das Landestheater Altenburg und das Theater Vorpommern kam Klemm 1996 ans Staatstheater am Gärtnerplatz München, wo er 11 Jahre als Dirigent engagiert war. Von 2003 an wirkte Klemm als Professor für Dirigieren und Leiter des Hochschulsinfonieorchesters an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, deren Rektor er zwischen 2010 und 2015 auch war. Zwischen 2004 und 2021 leitete er die Singakademie Dresden. Im Sommer 2017 übernahm er die Position des Chefdirigenten der Elbland Philharmonie Sachsen und ist seit 2025 deren Ehrendirigent.

Ekkehard Klemm leitete Ur- und Erstaufführungen von Arroyo, Bengtson, Goldmann, Henze, Herchet, Krätzschmar, Lachenmann, Münch, Nono, Rautavaara, Rihm, Schenker, Schnebel, Schweitzer, Tarnopolski, Terterian, Weiss, Voigtländer, u.v.a.m. Er gastiert als Dirigent, Leiter von Masterclasses und als Juror im In- und Ausland. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verband Klemm mit der Jungen Szene der Semperoper Dresden, wo er mehrere Produktionen leitete. Ehrenamtlich war er 10 Jahre Mitglied des Sächsischen Kultursenats, ist seit 2013 Präsident des Verbandes Deutscherkonzert Chöre VDKC, Kuratoriumsmitglied bei der J.-S.-Bach-Stiftung und seit 2013 auch Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, zu deren Vizepräsident er 2022 gewählt wurde. Ekkehard Klemm ist darüber hinaus Ehrenmitglied der Singakademie Dresden und ihres Fördervereins.

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.