Der gebürtige Niedersachse studierte Musical an der Joop van den Ende Academy in Hamburg und wurde direkt nach der Ausbildung als Gesangssolist im Musical „Tanz der Vampire“ im Palladium Theater Stuttgart, als auch im Theater des Westens Berlin engagiert. Es folgten Engagements auf Tour (Doody in „Grease“), auf Schloss Bückeburg („Die schwarzen Brüder“), an der Staatsoperette Dresden (Dollar in „Catch Me If You Can“), und dem Theater am Potsdamer Platz (Swing / 3 Cover in „Hinterm Horizont“). Mit Sweet Charity der Schauspielbühnen Stuttgart war er auf Gastspiel in Südkorea, ging mit „Evita“ auf Tournee durch Europa und war 2016 und 2017 Skimbleshanks in „Cats“ Teil der Luisenburg Festspiele Wunsiedel. Als KitKatboy in „Cabaret“ konnte man ihn am Alten Schauspielhaus Stuttgart, dem Hans Otto Theater Potsdam und der Dresdener Semper Zwei erleben.
Am Mecklenburgischem Staatstheater im Rahmen der Schlossfestspiele Schwerin stand er 2019 als Sascha in „Anatevka“ auf der Bühne und erfüllte sich mit dem Stück „Titanic – The Musical“ 2021 seinen Traum als er hier Boxhall / Rogers / Taylor sowie Cover für Fleet, Bride und Farrell spielen durfte. Christopher spielte u.a. am Theater Münster (Belial in „Last Paradise Lost“), dem Theater Nordhausen (Conférencier / James / Gardist und Musketier in „Die 3 Musketiere“), dem Theater Regensburg (Drei Herren in Gottfried von Einem’s „Der Prozess“), dem Theater Erfurt als Schneider / Dance Captain in „The Boys from Syracuse“ und am Theater für Niedersachsen in „Der kleine Vampir“ und als Erzähler in Richard O’Briens „The Rocky Horror Show“.
Im Boulevardtheater Bremen in „Die Fete endet nie“ war er als junger Pierre / Marc zu sehen, spielte Eddie und Dr. Scott in „The Rocky Horror Show“ am Theater Regensburg, Chantal in „Ein Käfig voller Narren“ am Theater Nordhausen und die Böse Hexe in „Der Zauberer von Oz“ am Theater für Niedersachsen. Derzeit ist er als Swing und Cover Franz / Hertz in „Rock of Ages“ zu sehen und freut sich nun auf sein Debüt am Erzgebirgischem Theater als Elowen in „Elfenfeuer II“.
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr