Der junge sächsische Pianist Nikolaus Branny studierte bei Christine Schindler am Sächsischen Landesgymnasium für Musik und Prof. Arkadi Zenzipér an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.
Mehrmals erlangte er 1. Preise beim deutschen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, den 2. Preis beim internationalen Wettbewerb „Clavicologne“, war Stipendiat der Ponto-Stiftung und Sonderpreisträger der Deutschen Stiftung Musikleben. Meisterkurse erhielt er unter anderem bei Pavel Gililov, Matthias Kirschnereit und Antti Siirala.
Sein Orchesterdebüt gab er im Alter von 16 Jahren mit Griegs Klavierkonzert, wenig später folgten Klavierkonzerte von Mozart und Beethoven. Als Solist gastierte er u.a. mehrfach in der Kölner Philharmonie, bei den Schubertiaden Schnackenburg und beim Dresdner Palais Sommer. Er begleitete José Cura bei den Dresdner Musikfestspielen. Regelmäßige Zusammenarbeit verbindet ihn mit den Dresdner Kapellsolisten.
Nikolaus Branny konzertierte mit Jan Vogler, war zu Gast bei der Moritzburg-Festival-Akademie, beim Kammermusikfest Oberlausitz, Impuls-Festival Halle und bei der Elblandphilharmonie. Gern gesehener Interpret ist er auch bei den Kammerabenden der Staatskapelle Dresden in der Semperoper.
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr