Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Solisten

Bettina Aust

Erste Preise beim Deutschen Musikwettbewerb 2015 und beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2014 bereiteten Bettina Aust den Weg für ihre erfolgreiche Karriere. 2022 wurde Bettina Aust mit dem Kunstförderpreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet. Die Klarinettistin tritt regelmäßig als Solistin mit Orchestern wie dem Stuttgarter Kammerorchester, dem Sinfonieorchester Münster oder dem Philharmonischen Orchester Hagen auf. In den letzten Jahren machte sie insbesondere mit dem Klarinettenkonzert von Carl Nielsen auf sich aufmerksam, das sie mit zahlreichen Orchestern aufführte.

2022 spielte Bettina Aust das Klarinettenkonzert von Paul Ben-Haim zusammen mit der bayerischen Kammerphilharmonie auf CD ein. Das Album wurde mit dem Opus Klassik ausgezeichnet.

Konzertreisen führten sie neben dem europäischen Ausland nach Pakistan, Algerien, Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Panama, Costa Rica, Guatemala, El Salvador, Nicaragua, Haiti und Mexiko. Die Klarinettistin hat mit lokalen Musikern und Komponisten zusammengearbeitet.

Bettina Aust war neun Jahre lang Solo-Klarinettistin der Augsburger Philharmoniker und zuletzt des Gewandhausorchesters Leipzig. Engagements als Orchestermusikerin führten sie u.a. zu den Berliner Philharmonikern, zum WDR Sinfonieorchester, hr-Sinfonieorchester und an die Bayerische Staatsoper München.

Sie unterrichtet im Rahmen von Meisterkursen auf der ganzen Welt und war viele Jahre Dozentin am Leopold Mozart College of Music in Augsburg. Ihre eigene musikalische Ausbildung erhielt sie bei Sabine Meyer (Lübeck), Johannes Peitz (Hannover) und Pascal Moraguès (Paris). Sie wurde von zahlreichen Stiftungen gefördert und war langjährige Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.