SPIELZEIT 2019 | 2020
Navigation
SPIELPLAN
Eduard-von-Winterstein-Theater
Kulturhaus Aue
Greifenstein-Festspiele
Außer Haus
PROGRAMM
Schauspiel
Musiktheater
Konzerte
Gastspiele
Spielraum-Puppentheater
Premierenschaufenster
Theater der Dichtung
Theaterjugendclub
10. Philharmonikerball
28. Theaterball
Poetry Slam
Café Bohème
GREIFENSTEINE
Die Festspiele
Programm
Jedermann
ENSEMBLE
PORTRAIT
Grußworte
Geschichte
ETHOS
Theaterförderverein
Orchesterförderverein
Sponsoren und Partner
JUGEND
Theaterpädagogik
Orchesterpädagogik
SERVICE
Tickets
Ticketshop
Preise
Gutscheine
Abos
Kontakt
Newsletter
Theatercafé
AGB
Login
schliessen X
Startseite
SPIELPLAN
Eduard-von-Winterstein-Theater
Kulturhaus Aue
Greifenstein-Festspiele
Außer Haus
PROGRAMM
Schauspiel
Musiktheater
Konzerte
Gastspiele
Spielraum-Puppentheater
Premierenschaufenster
Theater der Dichtung
Theaterjugendclub
10. Philharmonikerball
28. Theaterball
Poetry Slam
Café Bohème
GREIFENSTEINE
Die Festspiele
Programm
Jedermann
ENSEMBLE
PORTRAIT
Grußworte
Geschichte
ETHOS
Theaterförderverein
Orchesterförderverein
Sponsoren und Partner
JUGEND
Theaterpädagogik
Orchesterpädagogik
SERVICE
Tickets
Ticketshop
Preise
Gutscheine
Abos
Kontakt
Newsletter
Theatercafé
AGB
Login
Ensemble
Nick Körber
Schauspieler
Zu sehen:
Jakob Krakel, ein Rabe
Der satanarchäolügenial-
kohöllische Wunschpunsch
Frank'N Furter
The Rocky Horror Show
Louis Stevenson
Die Schatzinsel – Das Musical
Release-Konzert
Trevor, Licht- und Tontechniker der Theatergruppe
Wird schon schiefgehen
Grimm, ein junger Wolf
Grimm!
Dr. Livsey, Schiffsarzt
Die Schatzinsel – Das Musical
Ben Gunn
Die Schatzinsel – Das Musical
Börge
Die Olsenbande II
Der große Theatercoup
Klein-Klipp
Ronja Räubertochter
Kay
Heisser Sommer
Ein armer Nachbar
Jedermann
Trollkönig
Elfen-Feuer ZWISCHEN FELSEN
Graugnomen
Ronja Räubertochter
Knecht bei Jedermanns Mutter
Jedermann
Ein anderer Gast
Jedermann
zurück
AGB
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
149 | 3472 | 15204
LOGIN
Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen.