Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Grußwort Jens Georg Bachmann

Verehrtes Publikum!

Gemeinsam gehen wir in eine dritte Saison! Ihr reger Zuspruch, Ihre Begeisterung und treue Unterstützung sind Ihrer Erzgebirgischen Philharmonie und mir große Freude und Ansporn zugleich. Wir danken Ihnen sehr dafür!
Der Sachse Robert Schumann, sein Freund Johannes Brahms und dessen Schützling und unser „böhmischer Nachbar“ Antonín Dvořák sind Fixsterne im Konzertprogramm dieser Saison: Die Zyklen ihrer Sinfonien schließen wir in dieser Spielzeit ab bzw. setzen wir mit Dvořák fort. Auch das Meisterwerk des anderen „böhmischen Nachbarn“ Bedřich Smetana, sein Zyklus „Má vlast“ („Mein Vaterland“), wird diesmal auf besondere Art in seiner Gänze zu Geltung und Würdigung kommen.
Wunderbare und faszinierende Solist_innen aus nah und fern, darunter ein sehr junges Geschwister-Trio, werden Sie und uns mit großen Meisterwerken der Klassik und Romantik begeistern und inspirieren. Einen Schwerpunkt werden in dieser Saison die beliebten Klavierkonzerte der großen Romantik bilden. Die Erzgebirgische Philharmonie Aue und ich freuen uns sehr auf die fortgesetzte gemeinsame musikalische Reise mit Ihnen, voller (Wieder-)Entdeckungen großartiger Kulturschätze, die unser aller Leben bereichern und beglücken werden.

Herzlichst
Ihr
Jens Georg Bachmann | Generalmusikdirektor und Chefdirigent
 


Vážení diváci!

Společně se vydáváme do třetí sezóny! Vaše velké povzbuzování, Vaše nadšení a loajální podpora přináší jak Krušnohorské filharmonii tak mně velkou radost a ještě větší chuť a podnět do práce. Velmi vám za to děkujeme! Saský rodák Robert Schumann, jeho přítel Johannes Brahms a jeho chráněnec a náš „český soused“ Antonín Dvořák jsou stálé hvězdy našeho koncertního programu této sezóny: Cykly jejich sinfonií zakončíme tuto divadelní sezónu, respektive v nich budeme pokračovat Dvořákem. Zcela jedinečným způsobem představíme také mistrovské dílo dalšího „českého souseda“ Bedřicha Smetany a vyzvedneme tentokrát mimořádnou hodnotu celému jeho cyklu „Má vlast“. Úžasní a fascinující sólisté a sólistky z blízka i z daleka, včetně velmi mladého tria sourozenců, Vás i nás potěší a budou inspirovat skvělými mistrovskými díly klasicistní a romantické éry. Tématem této sezóny budou i oblíbené klavírní koncerty z období velkého romantismu. Krušnohorská filharmonie Aue i já se již velmi těšíme na pokračovaní naší s Vámi společné hudební cesty, plné (znovu)objevování velkých kulturních pokladů, obohacujících a obšťastňujících nám všem

život.
Srdečně
Váš Jens Georg Bachmann | Generální hudební ředitel a šéfdirigent

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.