STAMMTISCH FÜR LEHRKRÄFTE
Für alle, die neugierig geblieben sind
Der diesjährige Stammtisch trifft sich am Mittwoch, dem 6. August 2025 um 15.00 Uhr
im Foyer des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz (benutzen Sie bitte
den Bühneneingang), und am Donnerstag, dem 7. August 2025 um 15.00 Uhr in der
Galerie der anderen Art in Aue. Seien Sie uns herzlich willkommen!
Anmeldung bis zum 5. August unter: tp@erzgebirgische.theater
........................................................................................................................................
DREI WÜNSCHE FREI – UNTERSTÜTZUNG BEI PROJEKTEN
Für alle, die noch am Suchen sind
Brauchen Sie Tipps zur Probenarbeit mit Ihrer Gruppe? Anregung für Projekttage?
Suchen Sie Hilfe für Ihre kreative Arbeit mit den Jugendlichen? Wir beraten Sie gerne!
Anmeldung: tp@erzgebirgische.theater
........................................................................................................................................
EIN-BLICK – KOST-PROBE
Für alle, die es wissen wollen
Wir laden Sie zum Besuch einer Probe ein, um Ihnen einen ersten Eindruck von der
entstehenden Inszenierung zu ermöglichen. Mehr dazu auf unserer Homepage.
Anmeldung: tp@erzgebirgische.theater
........................................................................................................................................
FORTBILDUNGEN
Für alle, die über den Tellerrand schauen wollen
Wir bieten in Zusammenarbeit mit KOST (Kooperation Schule und Theater in Sachsen)
und dem Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung zwei Fortbildungen für alle
Anleitenden und interessierten Lehrkräfte an.
........................................................................................................................................
ERZÄHLKUNST TRIFFT STIMME:
KRAFT- UND KLANGVOLL IM UNTERRICHT AGIEREN
Im Unterrichtsgeschehen ist die Stimme eines unserer wichtigsten Werkzeuge – und
oft stark gefordert. Diese Fortbildung verbindet daher die Kunst des freien Erzählens
mit effektivem Stimmtraining. Wir beschäftigen uns damit, die eigene Stimme gesund,
wirkungsvoll und zugleich authentisch einzusetzen. Die Teilnehmenden lernenspielerisch,
mit Stimme und Körpersprache Präsenz zu erzeugen, um Inhalte so zu vermitteln,
dass sie nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Dozent: Patrick Niegsch
Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Probebühne, Wilischstraße 10, Annaberg-Buchholz
Anmeldung: www.lasub.smk.sachsen.de
........................................................................................................................................
SPIELERISCHE UNTERRICHTSGESTALTUNG
Die Fortbildung widmet sich dem spielerischen Repertoire zum Erlernen und Behalten
von Wissen, zur Förderung von Konzentration, zum Abbau von Stress und Deeskalieren.
Humorvoll und spielpraktisch werden verschiedene Lernspiele unter die Lupe genommen
und unterschiedlichste Situationen des Schulalltags auf Möglichkeiten
spielerischer Intervention und Unterstützung untersucht.
Dozentinnen: Hanka Büchner, Ulrike Taube
Termin: Donnerstag, 29. Januar 2026, 9.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Probebühne, Wilischstraße 10, Annaberg-Buchholz
Anmeldung: www.lasub.smk.sachsen.de
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr