Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



PRESSEBEREICH

Willkommen im Pressebereich

Hier stellen wir Ihnen druckfähige Bilder zum Download zur Verfügung. Direkt unter den einzelnen Sparten finden Sie Fotos zu unseren aktuellen Inszenierungen. Außerdem auch Fotos zu unseren Spielstätten sowie das Logo der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH.
Wir erteilen Ihnen das Recht zur honorarfreien Veröffentlichung der Bilder, wenn damit eine Berichterstattung über unsere Inszenierungen und Konzerte verbunden ist und die Angabe der/des Bildautorin/Bildautors erfolgt. Bitte senden Sie uns ein Belegexemplar bzw. einen Beleglink zu. Die Bildbeschreibungen und den Namen der Fotografin/des Fotografen finden Sie direkt bei den Bildern. Das Urheberrecht verbleibt bei der Bildautorin/dem Bildautor.

Sprechtheater

Ronny von Welt

Eine übertrieben wahre Lügengeschichte
Klassenzimmerstück von Thilo Reffert
ab 10 Jahren
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Keine Angst vor Hotzenplotz

Kinderstück von Otfried Preußler
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Drachen haben nichts zu Lachen

Familienstück von Nora Dirisamer
nach dem Kinderbuch von Franz Sales Sklenitzka
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Ewig Jung

Ein Schauspiel mit Musik von Erik Gedeon
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Eine Mords-Freundin

Komödie von Steven Moffat
Deutsch von Danijel Elburg
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Die kleine Hexe

von Otfried Preußler
für die Bühne bearbeitet von John von Düffel
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge

Komödie unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs
in einer Bearbeitung von Marco Süß
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Inside outside Europe

Tetralogie über Europa
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Maria Stuart

Schauspiel von Friedrich Schiller
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Stolz und Vorurteil* (*oder so)

Weltberühmte Liebesgeschichte gewürzt mit Musik
Komödie von Isobel McArthur nach Jane Austen
Deutsch von Silke Pfeiffer
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Die Mausefalle

Kriminalkomödie – ein mörderisches Meisterwerk von Agatha Christie
Deutsch von Horst Willems
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Unter der Milchstrasse

Jugendstück von Jesper Bræstrup Karlsen
mit dem Spielclub BACKSTAGE
ab 14 Jahren
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Mein Du

Schauspiel von Olga Dimitrijević
Deutsch von Blažena Radas
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Der Katalytofen – Ein erzgebirgischer Western

Nach einer wahren Legende von Ralph Geisler
für die Bühne bearbeitet von Marco Süß
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Der kleine Prinz

Eine poetische Reise zu den Sternen und zurück
Schauspiel nach Antoine de Saint-Exupéry
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück

Morgen, Findus, wird's was geben

Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding
ab 5 Jahren
Bilder und weitere Inhalte | zum Stück


alle Themen anzeigen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.