Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Im Fokus

+++ GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN +++
Servicebüro, Markt 9, 09456 Annaberg-Buchholz

Das Servicebüro der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH hat während der Greifenstein-Festspiele
vom 19. Juni 2025 bis zum 31. August 2025 samstags nicht geöffnet. 

 


DRACHEN HABEN NICHTS ZU LACHEN

Am Sonntag, 22. Juni 2025, 15.00 Uhr – im Naturtheater Greifensteine

Turniere sind dem friedfertigen Bücherwurm Ottokar von Zipp ein Gräuel. Aber am großen Pfingstturnier muss er wohl oder übel teilnehmen. Nur wenn er gegen alle anderen Ritter gewinnt, kann er vom Herzog die Einstellung der Jagd auf Drachen verlangen. mehr...


10. PHILHARMONISCHES KONZERT: TALENTSCHMIEDE

Am Montag, 23. Juni 2025, 19.30 Uhr – im Eduard-von-Winterstein-Theater

Die jungen dirigentischen Talente der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber aus Dresden präsentieren sich mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue in einem bunten, willkommenen Abschlussprogramm dieser Konzertsaison. mehr...


SCHULANFANGSFEST UND KNAX-KINDERFEST: SPAß FÜR DIE GANZE FAMILIE!

Auch in diesem Sommer wird im Naturtheater Greifensteine wieder kräftig gefeiert! Am 20. Juli startet nach der Vorstellung „Die kleine Hexe“ das fantastische Knax-Kinderfest mit Spielen und Highlights, Begegnungen mit dem Ensemble und leckeren Snacks. Ein unvergessliches Erlebnis! Am 9. August öffnen wir unsere Tore für die Kinder, die mit uns ihren Schulstart feiern möchten. Allen Zuckertütenkids und ihren Geschwistern schenken wir Gratiskarten für die Vorstellung (mit Voranmeldung unter Tel. 03733 1407-131) und im Anschluss gibt es auf unserer Spielewiese Spaß für die ganze Familie. Die kleine Hexe und ihre Freunde haben natürlich auch eine Überraschung vorbereitet! mehr...


Greifenstein-Festspiele in Ehrenfriedersdorf

Wir freuen uns sehr, Sie ab dem 19. Juni bei den Greifenstein-Festspielen 2025 in Ehrenfriedersdorf begrüßen zu dürfen! Bis zum 31. August bespielt das Ensemble die schönste Felsenbühne Europas. Tickets gibt es in unserem Ticketshop, unter 03733–1407 131 oder in der Tourist-Information Greifensteinregion. Auf dem Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Naturtheaters stehen nur begrenzt Stellplätze zur Verfügung. Sollte dieser Parkplatz bereits voll besetzt sein, nutzen Sie bitte den größeren Parkplatz am Abzweig Jahnsbach. (ca. 15 Minuten Fußweg bis zum Naturtheater). Kommen Sie etwa anderthalb, besser zwei Stunden vor der Vorstellung auf die Greifensteine. – Das sichert Ihnen gute Parkplätze. – Hinweis: Für die Parkplätze auf dem Greifenstein-Plateau ist die Stadt Ehrenfriedersdorf verantwortlich.

Achtung: Wir spielen auch bei Regen! Um bei Regenwetter die Sicht für Sie alle zu verbessern, sind bei unseren Vorstellungen keine Regenschirme zugelassen. Wir bitten Sie daher, mit regenfester Kleidung (Regenponchos) anzureisen.

» Ticketvorverkauf

» Download: Heft Greifenstein-Festspiele 2025.pdf


Das Spielzeitheft 2025_2026 ist da!

Ab sofort erhalten Sie das Spielzeitheft der Saison 2025_2026 im Servicebüro (Markt 9, 09456 Annaberg-Buchholz), im Kulturhaus Aue (Goethestraße 2, 08280 Aue-Bad Schlema) und bald auch im Naturtheater Greifensteine. Freuen Sie sich auf eine spannende Spielzeit unter dem Motto „Werden wir weltoffen gewesen sein?“. Am 20. September 2025 heißt es „Vorhang auf! – Für die neue Spielzeit“ und wir möchten mit Ihnen den Beginn der Theatersaison feiern. Wir lüften den Vorhang für die Perlen der kommenden Spielzeit – Entdecken Sie die Highlights des Bühnenjahres und lassen Sie sich von unseren Raritäten inspirieren. Unser Haus ist für Sie offen, wir laden Sie herzlich ein!

» Das Spielzeitheft 2025_2026 zum Durchblättern

» Download: Spielzeitheft-2025_2026.pdf


Wir haben das Glück!

Wir haben das Glück!
…, dass wir in einem demokratischen, weltoffenen, vielfältigen und toleranten Land leben, mit einem nicht hoch genug zu achtenden Grundgesetz und einer Gesellschaft, die divers und frei ist. Wir sind dankbar dafür! Das sind Werte, die unser Haus teilt und die wir in unserem Programm hochhalten. Hier und jetzt – wir haben das Glück! In diesem Sinne und mit festem Willen schützt die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH die Würde und Freiheit aller Menschen. Sie setzt sich gegen Rassismus und Antisemitismus sowie jede andere Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ein und stellt sich der Erneuerung und Verbreitung totalitärer Ideologien entgegen. In unserer Gesellschaft leben und arbeiten Menschen verschiedener Herkunft friedlich zusammen. Wir wollen, dass das so bleibt! Denn, um es mit den Worten der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer zu schreiben:

„Wir sind doch alle Menschen, kommen auf dieselbe Art und Weise auf diese Welt. Es gibt kein christliches, kein muslimisches, kein jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut. Wir dürfen und müssen Acht geben. Wir müssen menschlich sein. Das ist, was ich sage. Nur menschlich sein. Seid Menschen.“

Uns muss bewusst sein, dass wir Glück haben, denn die Gefahr ist groß, es zu verlieren.


KULTUR AUCH IN DER ZUKUNFT!

Momentan werden die öffentlichen Haushalte der Städte und Gemeinden, des Landkreises und des Freistaates Sachsen für die nächsten zwei Jahre aufgestellt.
Von eventuellen Sparvorhaben darf die Kultur auf keinen Fall betroffen sein, da sie ohnehin unterfinanziert ist und jährlich um Zuschüsse „kämpfen“ muss. Um den Entscheidungsträgern die Wichtigkeit der öffentlichen Unterstützung zu vermitteln, ist Ihr Bekenntnis zur Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH durch Ihre Unterschrift wichtig.

--> Zur Unterschriftensammlung des Theaterfördervereins

Programm

Sprechtheater

Musiktheater

Konzert

Gastspiele

Sonderveranstaltungen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.